Junge Arbeit e.V.
Junge Arbeit e.V.

Vereinsgeschichte

 

 

 

"Christen übernehmen Verantwortung!"

 

Dieses Motto steht hinter unserer Vereinsarbeit und wird mit Herz und Hand konstruktiv und harmonisch miteinander umgesetzt. Integration und Inklusion stehen dabei seit der Gründung in 1984 im Blickpunkt des Handelns. Mit unseren Vereinsaktivitäten machen wir deutlich, dass hier nicht nur von Hilfe gesprochen, sondern sehr aktiv und kreativ angepackt wird. Was damals in der Satzung festgelegt wurde, ist bis heute unsere Maxime und aktueller denn je. Gerade in schweren Zeiten gilt es, Visionen zu haben, neue Wege zu gehen und seinen Mitmenschen ein Licht am Ende des Tunnels zu zeigen. Unser Augenmerk gilt immer noch denjenigen, die trotz allem wirtschaftlichen Aufschwung und einer denkbar niedrigen Arbeitslosenquote außen vorstehen und am 1. Arbeitsmarkt wenig Chancen haben. Das sind junge und nicht mehr ganz so junge Menschen mit einem Handicap, das sie aber nicht von der Teilhabe am "ganz normalen" Arbeitsleben abhält. Ihnen bieten wir in unseren Zweckbetrieben geeignete Qualifizierungsstellen in den Bereichen Produktion, Service, Verkauf und Verwaltung an. Unser Café MundArt hat sich schon lange bestens etabliert. Mit dem Café Retro konnte zwischenzeitlich ein Standbein im Catering geschaffen werden, das nach dessen Schließung (Ende des gemeinsamen Projekts mit Aktion Mensch) in größerem Umfang und breiterem Ausbildungsangebot in der Siedlerklause in Büblingshausen weitergeführt wird. Auch dieser neuen Herausforderung stellen wir uns als mutige Christen, die mit Gottvertrauen und Nächstenliebe ans Werk gehen, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Wir sind gut vorbereitet und mit erfahrenen Lehrkräften ausgestattet und werden auch in der Zukunft mit unseren festen Mitarbeitern und Partnern mit aller Kraft daran arbeiten, dass unseren Schützlingen der Sprung von unserem Qualifizierungsbetrieb in einen Gastronomiebetrieb mit Beschäftigungsvertrag auf dem 1. Arbeitsmarkt gelingt. In bald 40 Jahren konnte die "Junge Arbeit Wetzlar" eine Menge bewegen, Krisen überstehen und bietet auch in Zukunft neue Perspektiven.


Unter 06441 7707497 können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen. Oder Sie benutzen unser Kontaktformular, wenn Sie Fragen, Wünsche oder auch Anregungen haben.

Hier finden Sie uns:

Café MundArt & Verein

Junge Arbeit Wetzlar e.V.
Weißadlergasse 1
35578 Wetzlar

 

Bürgersaal Siedlerklause

Unter dem Ahorn 22

35578 Wetzlar

 

Öffnungszeiten Café:

 

Geschlossen:

03.04.2023 bis einschließlich 07.04.2023

 

Reservierungen für den Zeitraum ab 08.04.2023 sind weiterhin unter 0160/7942351 möglich !!!

 

Dienstag bis Samstag:

9 - 17 Uhr

 

Montag:

Ruhetag

 

Für unser Frühstück bitten wir um Voranmeldung unter

0 64 41 / 77 07 497

 

Gültig ab Freitag, 03.03.2023

Kontakt & Reservierungen

Rufen Sie einfach an

06441 7707497

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Für unser Frühstücksangebot im Café MundArt bitten wir um vorherige Anmeldung unter

06441 77 07 497

 

 

Druckversion | Sitemap
© Junge Arbeit e.V.